Räder müssen nicht immer neu erfunden werden. Und so haben wir im Laufe vieler Projekte eigene Module entwickelt, die Ninox-Anwendungen um neue Funktionen erweitern. Das können einfache Funktionen sein, aber auch ganze Programm-Teile, die sich in anderen Projekte wieder verwenden lassen. Als Kunde profitieren Sie so ebenfalls von unserer Erfahrung aus anderen Projekten. Mitunter ist die Entwicklung, Optimierung und Anpassung solcher Module sehr zeitintensiv so dass wir einzelne Module nur kostenpflichtig weitergeben können.
Sie können die Module auch von uns erwerben, ohne dass wir Sie in der Programmierung betreuen. D.h. Sie können ihre eigenen Projekte um neue Funktionen oder ganze Programmteile erweitern, ohne selbst entwickeln zu müssen. Wir liefern Ihnen dann zu den Modulen die entsprechende Beschreibung zur Implementierung und Funktion mit. Gerne geben wir Ihnen Auskunft über die von uns entwickelten Module - sprechen Sie uns einfach an.
User 2.0 - Erweiterte User- und Rechteverwaltung
Ninox bietet standardmäßig das Zuweisen von Rollen. In der Anwendung selbst kann man dann grundsätzlich unterscheiden welche Rolle einzelne Daten lesen, schreiben und löschen darf. Dieses Konstrukt ist gut aber in manchen Fällen etwas unflexibel. Wir haben eine User- und Rechteverwaltung entwickelt, die darüber hinaus geht. So können die Rechte dynamisch pro User verteilt werden und ohne Programmierung vom Admin verändert werden. Folgende Grundfunktionen sind möglich:
- Eigene Rechte-Struktur erstellen
- Anwenderfreundliche Verwaltung der Rechte ohne Programmcode
oder Rollen zu ändern
- Tracken der Logins und zeitliche Begrenzung des Zugangs pro
User
- Ausblenden der gewünschten Steuerelemente im Kopf der
Anwendungen
- Optional: Dynamische PIN-Vergabe und Abfrage bei bestimmten
Aktionen
- Optional: 2-Faktor-Authentifizierung (via E-Mail) bei
Programmstart
NX-Connect - Wir haben
ein eigenes Modul entwickelt, damit Ninox mit der Außenwelt
kommunizieren kann uvm.
- SMTP / IMAP: Emails
versenden und empfangen direkt aus Ninox über Ihren eigenen
Mailserver
- WebFeedback: Übernahme
von Daten aus Webformularen (z.B. Kontaktformulare) oder auch
Übergaben von Daten zwischen verschiedenen
Ninox-Datenbanken!
- MailFeedback: Bauen Sie
in Ihre Emails Schaltflächen für Rückmeldungen ein. Der
Empfänger kann so einfach per Mausklick ein Feedback
geben, welches direkt in Ihr Ninox übertragen wird. Sie können
so Ihre Kunden - je nach Antwort - auch auf unterschiedliche
Webseiten umleiten oder in Ninox selbst einen Prozess
anstoßen.
- CronJob: Triggern Sie
vollautomatische Prozesse in Ninox in regelmäßigen
Abständen
- POKE: Übernahme von
Status-Meldungen oder Messwerten aus Fremdsystemen
- Crypt: Erzeugen und
verwalten von 856-Bit Schlüsseln zur zur Verschlüsselung von
Daten in Ninox
Wir haben das NX-Connect Modul so entwickelt, daß Sie die Funktionen ohne besondere Programmierkenntnisse in Ninox direkt verwenden können.
Bsp. Emails: Einfach die Mail-Parameter in der NX-Verwaltungskonsole registrieren, Vorlage Email-Tabelle importieren - bzw. die passenden Felder in Ninox anlegen - und schon kann's losgehen. Ihre Emails werden über Ihren eigenen Mailserver versendet. Auch eingehende Emails - z.B. das Empfangen aus Ihrem Kontaktformular auf der Homepage etc. - können in Ninox abgelegt und dort weiterverarbeitet werden. So können Sie z.B. Interessenten oder Bestellungen über Web-Formulare auf Ihrer Homepage automatisch in Ninox anlegen lassen. Wir zeigen Ihnen gerne, welchen Mehrwert sie mit dem NX-Connect Modul haben.
Weitere Infos zu NX-Connect finden Sie hier
VoIP Telefon-Integration in Ninox
Das VoIP-Modul bindet Telefonie in Ninox ein, damit Ihnen das Telefonieren leichter und schneller von der Hand geht. Es gibt eine Benutzer- und Standortabhängie Identitätsverwaltung. Wir haben spezielles Know-How für die Telefone von SNOM und YEALINK, da Diese uns den größtmöglichen Handlungsspielraum geben.
Da wir ausgiebige Erfahrung mit Ticket-Systemen und Hotline-Tätigkeiten haben, können wir Ihnen höchst effiziente Helpdesk-Anwendungen erstellen, die für großen Durchsatz geeignet sind. Wir beraten Sie gerne ausführlich, welche Optimierungsmöglichkeiten Sie haben.
GRAPHICS - grafische Elemente in Ninox
Mit einfach zu verwendenden Befehlen, können Sie grafische Elemente und Schaubilder darstellen. Die Anwendungsgebiete sind viefältig: Darstellung von Status, statistische Darstellungen, Grundrisse und technische Darstellungen uvm. Mit bekannten Elementen wie Linien, Rechtecken (auch abgerundet), Kreise, Bezier-Kurven, Polygone, Text etc. können sie jede beliebige Grafik erstellen. Selbstverständlich können die Parameter für diese Grafiken (Position, Länge, Breite, Farbe etc.) direkt aus Ninox-Daten verwendet werden.
Ein Resultat dieser Funktion könnte ein grafischer Termin- oder Urlaubsplaner sein:
iCal - Versenden von
Terminen
Erzeugen Sie jetzt in Ninox aus Terminangaben eine iCal-Datei und senden Ihren Kontaktpartnern per Email eine Termin-Einladung oder -Bestätigung zu, welche dann in deren Kalender ebenfalls eingetragen wird.
Crypt - Verschlüsselung
von Text-Daten
Wenn Sie sensible Daten (Zugangsdaten, Kennworte, Bankdaten, Gesprächsprotokolle uvm.) so in Ninox hinterlegen wollen, dass sie nicht einsehbar sind, dann können wir Ihnen nun eine Funktion zur Verschlüsselung der Daten anbieten. Unser NX-Crypt Modul kann Daten (Texte) sicher verschlüsseln. Dabei wird ein 856-Bit Schlüssel generiert und damit dann die Daten codiert. Der Schlüssel selbst kann auf unserem NX-Connect Server hinterlegt werden und ist jederzeit für die decodierung abrufbar. Unsere NX-Crypt Funktion organisiert das ganze automatisch, so dass Sie sich um die Schlüssel und deren Verwaltung keine Gedanken machen müssen.
Natürlich können sie die Schlüssel auch lokal ablegen für eine Offline-Verschlüsselung und -Entschlüsselung.
Weitere bereits entwickelte
Module werden hier noch vorgestellt. Besuchen Sie uns
wieder.